Quellen

Willkommen auf der Quellenseite von Elvis-Presley.net!

Damit du auf unserer Webseite immer bestens informiert bist und dich auf die Inhalte verlassen kannst, legen wir großen Wert auf eine sorgfältige Recherche und Transparenz bei unseren Quellen. Elvis Presley ist nicht nur der King of Rock ’n’ Roll, sondern auch eine echte Legende, die bis heute Generationen begeistert. Über ihn gibt es unzählige Bücher, spannende Dokus, legendäre Fotos und zahllose Webseiten – aber nicht jede Quelle ist gleich verlässlich.

Deshalb findest du hier eine ausführliche Übersicht über alle Bücher, Internetseiten und Bildquellen, die wir für unsere Inhalte genutzt haben. Uns ist es wichtig, dass du jederzeit nachvollziehen kannst, woher unsere Informationen stammen. Damit wollen wir dir nicht nur zeigen, wie gründlich wir arbeiten, sondern dir auch die Möglichkeit geben, selbst tiefer in die faszinierende Welt von Elvis einzutauchen.

Egal, ob du nach spannender Literatur suchst, seltene Fotos entdecken oder auf anderen Webseiten mehr erfahren willst – diese Quellensammlung ist dein Ausgangspunkt. Wir halten die Liste immer aktuell und ergänzen sie regelmäßig, damit du immer wieder Neues über Elvis Presley entdecken kannst.

Viel Spaß beim Stöbern – und danke, dass du uns dein Vertrauen schenkst und Teil der Elvis-Community bist!

Buch- & Magazinquellen

  • Guralnick, P. (2006) Last Train to Memphis: Elvis Presley – Sein Aufstieg 1935 – 1958. Berlin: Bosworth.
  • Guralnick, P. (2010) Peter Guralnick: Elvis Presley – Careless Love (Der Abgesang 1958-1977). 2. Aufl.. Berlin: Bosworth.
  • Burk, H. (1995) Elvis in der Wetterau: Der „King“ in Deutschland 1958 bis 1960. Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Fotos. Köln: Eichborn.
  • Posener, A. und Posener, M. (2007) Elvis Presley. 1. Aufl. Berlin: Universal Music.
  • Elvis mit 21: Von New York nach Memphis. 1. Aufl (2006). Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf.
  • Kleist, R. und Ackermann, T. (2007) Elvis: Die illustrierte Biografie. 1. Aufl. Berlin: Egmont Comic Collection.
  • Santelli, R. (2022) Alfred Wertheimer. Elvis and the birth of rock and roll. Herausgegeben von C. Murray. Köln: Taschen.
  • Wertheimer, A. (2023) Elvis at 21: New York to Memphis. San Rafael, CA, USA: Insight Editions.
  • Stanley, D., Coffey, F. und Coppey, F. (1995) The Elvis encyclopedia: The complete and definitive reference book on the king of rock and roll. Santa Monica, CA, USA: General Publishing Group.
  • Ritz, D. (Hrsg.) (2005) Elvis by the Presleys: Der King, wie ihn keiner kannte. Priscilla, Lisa Marie und andere Presleys erinnern sich. 1. Aufl. Frankfurt: FISCHER Scherz.
  • Presley, L.M. und Keough, R. (2024) From here to the great unknown: Oprah’s book club: A memoir. New York, NY, USA: Random House.
  • Gaar, G.G. (2017) Elvis – Die Legende: Autorisiert vom Graceland Archiv. 1. Aufl. Übersetzt von P. Fleischmann. Höfen, Österreich: Hannibal Verlag.

Internetquellen

  • The Home of Elvis Presley (ohne Datum) Graceland.com. Verfügbar unter: https://graceland.com (Zugegriffen: 25. April 2025).
  • Offizielle deusche Elvis Homepage (ohne Datum) Elvis.de. Verfügbar unter: http://elvis.de (Zugegriffen: 25. April 2025).
  • Offizieller Elvis-Shop (Ohne Datum) Shopelvis.com. Verfügbar unter: https://www.shopelvis.com (Zugegriffen: 25. April 2025).
  • Offizielle Elvis-Msuikseite (2022) Elvis Presley Official Site. Verfügbar unter: https://www.elvisthemusic.com (Zugegriffen: 25. April 2025).
  • Scotty Moore (ohne Datum) Scottymoore.net. Verfügbar unter: https://scottymoore.net/ (Zugegriffen: 25. April 2025).
  • The Official James Burton Website (ohne Datum) James-burton.net. Verfügbar unter: https://www.james-burton.net (Zugegriffen: 25. April 2025).
  • Memphis Music Hall of Fame (Ohne Datum) Memphismusichalloffame.com. Verfügbar unter: https://memphismusichalloffame.com (Zugegriffen: 25. April 2025).
  • Ed Sullivan Show – Official Site (2020) Ed Sullivan Show. Verfügbar unter: https://www.edsullivan.com (Zugegriffen: 25. April 2025).
  • Memphis Recording Service (ohne Datum) memphis. Verfügbar unter: https://www.memphisrecordingservice.com (Zugegriffen: 25. April 2025).
  • Sun Studio Memphis (ohne Datum) Sun Studio. Verfügbar unter: https://www.sunstudio.com (Zugegriffen: 25. April 2025).
  • Elvis Presley Gesellschaft e.V. (ohne Datum) Epg-ev.de. Verfügbar unter: https://www.epg-ev.de (Zugegriffen: 25. April 2025).

Bildquellen

Wir nutzen Bildquellen der folgenden Stockanbieter. Hier verfügen wir über entsprechende kostenpflichtige Lizenzen.

Die verwendeten Bilder wurden auf den entsprechenden Seiten gekennzeichnet.

Bilder, die zu Layoutzwecken oder in Bannern verwendet werden:

  • The Stax Museum of American Soul Music, Memphis, TN (iStock – PaulMcKinnon)
  • Abendaufnahme der Leuchtreklame des Broadway Ed Sullivan Theaters (iStock – erremmo)
  • Elvis Statue, Tupelo, MS (Shutterstock – Chad Robertson Media)
  • Elvis Statue Bad Nauheim, DE (Shutterstock – Birgit Reitz-Hofmann)
  • Aufsteller Elvis-Biopic „Elvis“ in Bangkok (Shutterstock – chingyunsong)
  • Pat Boone in Los Angeles 01. Juni 2022 (Shutterstock – Joe Seer)
  • Filmlocation – Elvis Presley Film „Follow That Dream“ (Shutterstock – Sunshower Shots)

Weiter verwenden wir Bilder und Medien folgender Institutionen:

  • Elvis Presley Enterprises
  • Alfred Wetheimer Collection
  • Ed Bonja Collection
  • Memphis Recording Service
  • Sun Studio Memphis
  • 20th Century Fox
  • Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)
  • Paramount Pictures
  • United Artists
  • RCA/BMG/Sony
  • ABC-TV
  • CBS-TV
  • NBC-TV
Format wählen
Artikel
Formatierter Text mit Einbettungen und Bildmaterial
Umfrage
Abstimmungen zur Entscheidungsfindung oder Meinungsbildung
Bild
Foto oder GIF-Bild
Video
Einbetten von YouTube- und Vimeo-Videos
Liste
Ein klassischer Listenbeitrag
Audio
SoundCloud-, MixCloud- oder Spotify-Einbettungen