Zwei neue FTD-Veröffentlichungen: „The Last Tours, Volume 3“ und „Harem Holiday“

FTD-Veröffentlichungen „The Last Tours, Volume 3“ und „Harem Holiday“

Erlebe Elvis 1977 neu: Das 3‑CD‑Set The Last Tours Vol. 3 und das edle 2‑LP‑Vinyl Harem Holiday – exklusive Mixe & Live‑Highlights!

Foto: © Grafik: Elvis-Presley.Net
Tonträger 4 Minuten

Sammler und Elvis-Enthusiasten können sich freuen: Das offizielle Sammlerlabel „Follow That Dream Records“ (FTD) hat für Ende August 2025 zwei neue Veröffentlichungen angekündigt. Neben der Fortsetzung der vielbeachteten CD-Reihe „Elvis – The Last Tours“ erscheint auch eine Vinyl-Doppel-LP mit seltenem Material zum 1965er Spielfilm „Harum Scarum“.

„Elvis – The Last Tours, Volume 3“: Tourhöhepunkte aus dem April 1977

Mit der dritten Ausgabe der CD-Box-Reihe „Elvis – The Last Tours“ setzt FTD seine ambitionierte Retrospektive auf die letzten Tournee-Monate von Elvis Presley fort. Nachdem bereits im Oktober 2024 Volume 1 mit Konzertmitschnitten aus dem Februar 1977 und im Dezember 2024 Volume 2 mit Shows aus dem März desselben Jahres veröffentlicht wurden, widmet sich die neue, dreiteilige Box nun den Auftritten im April 1977 – nur wenige Monate vor Elvis‘ Tod.

Die 3-CD-Box enthält bearbeitete Soundboard-Aufnahmen aus sechs US-Städten, in denen der „King of Rock ’n’ Roll“ trotz seines angeschlagenen Gesundheitszustands vor ausverkauften Hallen auftrat. Dokumentiert werden folgende Konzerte:

  • 23. April 1977University Of Toledo Centennial Hall, Toledo, Ohio
  • 24. April 1977Crisler Arena, Ann Arbor, Michigan
  • 26. April 1977Wings Stadium, Kalamazoo, Michigan
  • 27. April 1977Milwaukee Auditorium Arena, Milwaukee, Wisconsin
  • 29. April 1977Duluth Arena, Duluth, Minnesota
  • 30. April 1977St. Paul’s Civic Center, St. Paul, Minnesota

Trotz technischer Einschränkungen – insbesondere dem Fehlen der jeweiligen Konzertanfänge, die in den damaligen Soundboard-Mitschnitten nicht enthalten sind – verspricht die Zusammenstellung erneut intensive Einblicke in Elvis’ letzte Live-Phase. Das Set erscheint als aufklappbares Digipack im regulären CD-Format und richtet sich vor allem an Sammler und dokumentarisch interessierte Hörer.

„Harem Holiday“: Vinyl-Doppel-LP mit Sessions zum Film „Harum Scarum“

Die zweite August-Veröffentlichung trägt den Titel „Harem Holiday“ – so hieß der 1965 veröffentlichte Spielfilm „Harum Scarum“ in der damaligen britischen Fassung. Das gleichnamige Soundtrack-Album, das in den USA als Einzel-LP erschien, wird nun von FTD in Form einer aufwendigen Vinyl-Doppel-LP neu aufgelegt.

Das Album umfasst alle neun Originaltitel aus dem Film sowie die beiden bekannten Bonustracks „Animal Instinct“ und „Wisdom Of The Ages“, die bereits auf der ursprünglichen LP von 1965 enthalten waren. Zusätzlich wird die FTD-Neuauflage durch eine Vielzahl an Session-Outtakes ergänzt, die bislang nur teilweise oder in limitierter Form zugänglich waren.

Die Veröffentlichung erfolgt – dem Sammleranspruch des Labels entsprechend – in einem Deluxe-Klappcover mit aufwendigem Design und Booklet. Wie bei früheren FTD-Vinylprojekten steht auch hier die Dokumentation des kreativen Schaffensprozesses im Vordergrund.

FTD bleibt seiner Linie treu

Mit diesen beiden neuen Releases unterstreicht das 1999 gegründete Sammlerlabel „Follow That Dream Records“ einmal mehr seinen Anspruch, tief in das künstlerische Erbe von Elvis Presley einzutauchen. Die Kombination aus historisch relevanten Live-Mitschnitten und seltenen Studioaufnahmen ist ein Markenzeichen des Labels, das sich weltweit einen Namen unter Elvis-Fans gemacht hat.

Besonders hervorzuheben ist dabei der dokumentarische Wert der „The Last Tours“-Reihe. Sie gewährt einen schonungslosen, zugleich aber respektvollen Einblick in die letzte aktive Phase eines Künstlers, der trotz gesundheitlicher Probleme bis zum Schluss auf der Bühne stand.

Die Vinyl-Edition zu „Harem Holiday“ wiederum bedient die wachsende Nachfrage nach hochwertig produzierten Soundtrack-Reissues – ein Segment, das FTD seit Jahren erfolgreich bedient.

Ausblick

Beide Veröffentlichungen sind für Sammler ebenso interessant wie für musikgeschichtlich interessierte Hörerinnen und Hörer. Während „The Last Tours, Volume 3“ vor allem dokumentarischen Charakter hat und die Aura der späten Elvis-Konzerte transportiert, bietet „Harem Holiday“ eine klanglich aufbereitete Rückkehr in die exotisch-romantische Filmwelt der 1960er Jahre – inklusive der Möglichkeit, alternative Versionen bekannter Songs zu entdecken.

Vorbestellungen sind ab sofort über spezialisierte Elvis-Händler und die FTD-Vertriebspartner möglich. Die offizielle Auslieferung wird nach bisherigen Informationen in der letzten Augustwoche 2025 erfolgen.

Fazit

Die neuesten FTD‑Veröffentlichungen bieten Elvis‑Fans wahren Hörgenuss: The Last Tours Vol. 3 versammelt in einer 3‑CD‑Digipak‑Edition Live‑Segmente aus der April‑Tour 1977 – darunter Konzerte aus Toledo, Ann Arbor, Kalamazoo, Milwaukee, Duluth und St. Paul – alle in Mono, originalgetreu und authentisch. Die aufwendig aufbereitete 2‑LP‑Edition Harem Holiday glänzt mit neu gemischten Master‑Tracks, Outtakes und einem endlich korrekt dargestellten Elvis‑Profil auf dem Cover. Zusammen ergänzen sie sich fantastisch: Vol. 3 liefert packende Live-Momente, während Harem Holiday stilvolle Studioperlen bietet – ein Muss für Sammler und Kenner!