Elvis Presley feiert Comeback in den britischen Musik-Video-Charts
Elvis Presley schwingt wieder das Zepter – mit einem unerwarteten Comeback: Er landet auf Platz 45 der offiziellen britischen Musik-Video‑Charts!
LONDON – Während die Musik-Welt in diesen Tagen vor allem den bemerkenswerten Laufzeit-Rekord der CD „Elvis – 30 #1 Hits“ in den britischen Album-Charts feiert, sorgt ein weiteres Chart-Phänomen des King of Rock ’n’ Roll für Aufmerksamkeit – wenn auch etwas leiser: Mit der Rückkehr der DVD „Elvis At The Movies“ in die britische Musik-Video-Charts ist Elvis Presley erneut in einer zweiten Hitparaden-Kategorie vertreten.
Die Rückkehr auf Platz 45 des offiziellen UK Music Video Rankings markiert eine überraschende Renaissance eines Produkts, das in Fachkreisen lange als abgeschlossen galt. Die DVD, ursprünglich veröffentlicht von dem US-amerikanischen Billig-Label Delta Entertainment, ist eine Kompilation von Kino-Werbetrailern der Spielfilme, in denen Elvis zwischen 1956 und 1969 als Hauptdarsteller mitwirkte. Trotz minimaler medialer Begleitung und fehlender Promotion entwickelte sich die Veröffentlichung in Großbritannien über die Jahre hinweg zu einem Dauerbrenner – mit bislang 133 Wochen Chartpräsenz.
Billigprodukt mit Langzeitwirkung
Die DVD wurde Anfang der 2000er-Jahre auf den Markt gebracht, rund 25 Jahre nach dem Tod des Künstlers. Sie enthält Werbetrailer zu fast allen Elvis-Filmen, darunter bekannte Titel wie Jailhouse Rock, Blue Hawaii oder Viva Las Vegas. Inhaltlich mag die Zusammenstellung aus heutiger Sicht rudimentär erscheinen – es handelt sich nicht um restaurierte Konzertaufnahmen oder exklusive Making-ofs, sondern um einfache, teils gekörnte Trailer im Originalschnitt. Doch gerade diese nostalgische Authentizität scheint im digitalen Zeitalter wieder verstärkt Interesse zu wecken.
Während Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime zunehmend auf polierte Hochglanzproduktionen setzen, findet „Elvis At The Movies“ seine treue Anhängerschaft offenbar vor allem unter Sammlern, Nostalgikern und einer neuen Generation von Retro-Fans. Der britische Markt, traditionell einer der stärksten Elvis-Märkte außerhalb der USA, scheint für solche Nischenprodukte besonders empfänglich zu sein.
Langzeittrend Elvis
Der parallele Charterfolg der CD „30 #1 Hits“, die nun die Marke von 300 Wochen Gesamtverweildauer in der britischen Album-Chart durchbrochen hat, unterstreicht einmal mehr die andauernde Strahlkraft von Elvis Presley im Vereinigten Königreich. Seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 2002 zählt die CD zu den meistverkauften Alben des 21. Jahrhunderts und ist ein Dauerbrenner in Musikgeschäften wie auch im digitalen Vertrieb.
Der jüngste Doppelschlag – mit CD und DVD gleichzeitig in den Charts – ist kein Einzelfall: Auch in früheren Jahren gab es regelmäßig ähnliche Überschneidungen. Besonders um den 40. und 45. Todestag (2017 bzw. 2022) herum erlebten zahlreiche Elvis-Produkte charttechnische Wiederauferstehungen.
Ursache: Algorithmus oder neue Fangeneration?
Ob die Rückkehr von „Elvis At The Movies“ auf aktive Nachfrage oder auf algorithmische Kaufempfehlungen in digitalen Handelsplattformen wie Amazon UK zurückzuführen ist, bleibt unklar. Branchenexperten vermuten, dass eine Kombination aus algorithmisch erzeugtem Sichtbarkeits-Boost und einem kontinuierlichen Grundinteresse durch Elvis-Fans für das Wiederaufflammen der Verkaufszahlen verantwortlich ist. Hinzu kommen mögliche Synergieeffekte durch aktuelle Dokumentationen oder Serien wie Elvis Presley: The Searcher (HBO, 2018) oder den Spielfilm Elvis (Baz Luhrmann, 2022), die die Aufmerksamkeit auf das filmische Werk des Künstlers lenken.
In Zeiten, in denen physische Medien zunehmend durch digitale Angebote verdrängt werden, ist die Chartplatzierung einer DVD aus einem Billig-Label-Katalog geradezu kurios – und gleichzeitig ein deutliches Zeichen für den Kultstatus von Elvis Presley.
Jetzt kaufen
Die DVD kann bei Amazon erworben werden
Fazit
Elvis Presleys Rückkehr in die britischen Musik‑Video Charts ist ein beeindruckendes Statement: Jahrzehnte nach seinem größten Triumph kehrt der King in die aktuellen Video‑Rankings zurück – diesmal auf Platz 45. Dieses Comeback zeigt seine zeitlose Anziehungskraft und erinnert daran, dass sein kulturelles Erbe noch immer aktuell ist. Seine Musik begeistert unverändert und schafft es, neue wie alte Fans gleichermaßen zu berühren – ein lebendiges Zeichen seiner unsterblichen Popularität.
Quellen
- Official Charts Company (https://www.officialcharts.com/)
- Elvis Presley Enterprises (https://www.elvis.com/)
- British Phonographic Industry (BPI)
- Discogs-Eintrag zu „Elvis At The Movies“
- Delta Entertainment, Kataloghistorie