Baz Luhrmann: „EPiC – Elvis Presley In Concert“ schon im September

London, United Kingdom, 31. Mai 2022 - Baz Luhrmann

Baz Luhrmanns EPiC: Elvis Presley in Concert – exklusive, restaurierte Live- und Archivaufnahmen aus Vegas, Weltpremiere beim TIFF am 6. September 2025.

Foto: © Fred Duval (Shutterstock)
Filme 3 Minuten

TORONTO, 28. Juli 2025 – Überraschende Wendung für Elvis-Fans: Baz Luhrmanns neuer Konzertfilm „EPiC – Elvis Presley In Concert“ feiert seine offizielle Weltpremiere nicht erst zum Jahresende, sondern bereits im Rahmen des 50. Toronto International Film Festival (TIFF) vom 4. bis 14. September 2025. Der Regisseur verkündete die Nachricht am 21. Juli via Instagram; TIFF listet den Film inzwischen als „World Premiere“ im Programm. Branchenmedien wie Variety bestätigten die Aufnahme in die Sektion „Special Presentations“. 

Weltpremiere für Elvis-Fans

Das Jubiläumsfestival „TIFF 50“ wird in diesem Jahr besonders gefeiert: Seit 1976 gilt Toronto als eines der größten Publikumsfilmfeste weltweit. Für die 50. Ausgabe sind 11 Tage Programm angesetzt – vom 4. bis 14. September 2025. Erste Line-up-Teaser verweisen auf ein Staraufgebot und zahlreiche Weltpremieren.

An welchem Tag genau Luhrmanns Elvis-Film läuft, ist noch offen. Das detaillierte Screening-Raster veröffentlicht TIFF traditionell erst wenige Wochen vor Festivalstart – diesmal laut Festival-Website am 12. August 2025. Verantwortlich für den Ablauf sind TIFF-CEO Cameron Bailey und das Board um Vorsitzenden Jeffrey Remedios. 

Inhaltlich verspricht „EPiC“ einen „Super-Konzert-Film“ aus bislang unveröffentlichtem Archivmaterial. Luhrmann greift dafür auf die legendären Konzertdokumentationen „Elvis – That’s The Way It Is“ (1970) und „Elvis On Tour“ (1972) zurück – Letztere gewann 1973 einen Golden Globe als bester Dokumentarfilm. Bereits 2024 deutete der Regisseur an, dass sein Team „Rollen über Rollen“ unveröffentlichten Materials entdeckt habe. Sony Music Vision beschreibt das Projekt als Tauchgang in „ungesehene und ungehörte“ Performances und Interviews.

Die offizielle TIFF-Filmbeschreibung nennt eine Laufzeit von 100 Minuten. Variety zitiert Luhrmann zudem mit der Charakterisierung, „EPiC“ sei weder klassischer Dokumentar- noch reiner Konzertfilm, sondern etwas Drittes. Produziert wurde das Werk von Luhrmanns Firma Bazmark Inc. in Kooperation mit Authentic Studios; Partner ist außerdem Sony Music Vision. IMDb führt Authentic Studios und weitere US-/australische Beteiligte als Produktionsfirmen.

2. Elvis-Projekt von Baz Luhrmann

„EPiC“ ist Luhrmanns zweites großes Elvis-Projekt nach dem 2022er Spielfilm „Elvis“ mit Austin Butler und Tom Hanks, der acht Oscar-Nominierungen verbuchte. Die Presley-Familie lobte damals sowohl Regie als auch Hauptdarsteller. Für TIFF selbst ist jede zusätzliche Weltpremiere ein Prestigegewinn: Das Festival versteht sich als eines der bedeutendsten Publikums-Events, dessen Publikumspreis häufig als Oscar-Barometer gilt.

Wie geht es weiter?

  • Am 12. August 2025 stellt TIFF den finalen Spielplan online; erst dann steht der genaue „EPiC“-Termin fest.
  • Ticketvorverkauf und Prioritäten richten sich nach Mitgliedsstatus – wer nichts verpassen will, sollte die Termine im Blick behalten.

Fazit

Baz Luhrmanns Dokumentarfilm „EPiC: Elvis Presley in Concert“ präsentiert unveröffentlichte Konzertaufnahmen und Outtakes aus Elvis’ berühmter Las‑Vegas-Residency sowie restaurierte Filme aus „Elvis: That’s the Way It Is“ und „Elvis on Tour“. Erzählt wird auf einzigartige Weise mit Elvis’ eigener Stimme und Live-Momenten, ohne ergänzende Interviews. Der emotionale Film feiert seine Weltpremiere am 6. September 2025 beim Toronto International Film Festival.

Quellen

  • Titelbild: Baz Luhrmann (Fred Duval – Shutterstock)
  • Offizielle TIFF-Seiten (Festivaltermine, Filmseite, Schedule-Drop).
  • Luhrmanns Instagram-Ankündigung.
  • Bestätigung der Weltpremiere durch Variety und weitere Branchenmedien.
  • Produktionsangaben und Projektbeschreibung bei Sony Music Vision.