Der King Of Rock ’n‘ Roll tritt in London auf! Eine neue Hologramm-Show soll Elvis Presley (1935 – 1977) lebensecht auferstehen und wieder auf einer Bühne stehen lassen. Künstler wie ABBA haben in der Vergangenheit gezeigt, dass man mit diesem Konzept durchaus Erfolg haben kann.
Auferstehung von Elvis Presley
Im November 2024 wird in London eine spektakuläre Showpremiere stattfinden, die die Grenzen zwischen Vergangenheit, Technologie und Musik neu auslotet: Der „King of Rock ’n’ Roll“, Elvis Presley, wird in einer aufwendig inszenierten Hologramm-Performance wieder live auf der Bühne zu sehen sein. Möglich wird dies durch eine Kombination modernster holografischer Projektionstechnologie und Künstlicher Intelligenz. Das Projekt trägt den Titel Elvis Evolution und verspricht den Zuschauerinnen und Zuschauern ein besonders eindringliches und emotionales Konzerterlebnis.
Wie die britische Tageszeitung The Guardian berichtete, arbeitet das Technologie- und Erlebnisunternehmen Layered Reality derzeit intensiv an der Realisierung dieser digitalen Wiederauferstehung. Das immersive Format soll es dem Publikum ermöglichen, Elvis in nie dagewesener Nähe zu erleben – als wäre er wirklich zurückgekehrt. Basis für das virtuelle Abbild bilden dabei unzählige Archivaufnahmen, darunter private Heimvideos, Konzertmitschnitte, sowie tausende Fotografien. Mithilfe modernster KI-Algorithmen werden diese Quellen analysiert, um Bewegungen, Mimik und Stimme des Musikidols möglichst realitätsgetreu zu rekonstruieren.
Die Grundlage für dieses ambitionierte Vorhaben bildet eine Lizenzvereinbarung zwischen Layered Reality und der Authentic Brands Group – dem Unternehmen, das die Rechte am Erbe Elvis Presleys verwaltet. Diese Zusammenarbeit sichert nicht nur die legale Nutzung von Bild, Stimme und Namen des Künstlers, sondern garantiert auch, dass die Inszenierung den Standards und Vorstellungen der Nachlassverwalter gerecht wird.
„Elvis Evolution“ ist eine Hommage der nächsten Generation an die Musiklegende Elvis Presley. Elvis behält weltweit den Status eines Superstars, und die Menschen auf der ganzen Welt wollen nicht mehr nur dasitzen und passiv Unterhaltung erleben – sie wollen dabei sein
Andrew McGuinness, Geschäftsführer von Layered Reality
Doch London soll nur der Auftakt einer weltweiten Tour sein. Weitere Shows sind bereits für Las Vegas, Tokio und Berlin geplant – drei Städte mit enger Verbindung zur internationalen Popkultur und damit prädestiniert für eine technologische Hommage an eine der größten Musikikonen des 20. Jahrhunderts. Die Veranstalter versprechen eine multisensorische Show, bei der Musik, Licht, Projektionen und Erzählung verschmelzen, um das Lebensgefühl einer Ära wiederaufleben zu lassen – eine Art musikalisches Zeitreiseerlebnis für Elvis-Fans aller Generationen.
Weitere technische Details zur geplanten Elvis-Show sind, bis dato, nicht bekannt. So ist beispielsweise unklar, ob für die Veranstaltung ein eigenes Theater, ähnlich wie für die ABBA Avatar-Show Voyage, gebaut werden soll.
Bar und Restaurant mit Elvis-Thematik
Wie vom Veranstalter verlautet, dürfen sich Elvis-Fans auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: An den geplanten Konzertorten sollen speziell gestaltete Elvis-Bars und -Restaurants entstehen, die ganz dem „King of Rock ’n’ Roll“ gewidmet sind. Diese Lokale werden nicht nur im Stil der 1950er- und 60er-Jahre eingerichtet, sondern mit originalgetreuen Dekorationselementen, Wandgemälden, Jukeboxen und Memorabilien aus der Elvis-Ära ausgestattet – ganz im Sinne amerikanischer Diner-Kultur, wie man sie etwa aus Memphis oder Las Vegas kennt.
Begleitet wird das gastronomische Angebot von einem umfangreichen Musikprogramm: Live-Bands und DJs sollen an den Abenden für die passende akustische Untermalung sorgen – selbstverständlich ausschließlich mit Songs aus dem umfangreichen Repertoire von Elvis Presley. Ob Klassiker wie „Jailhouse Rock“ oder romantische Balladen wie „Can’t Help Falling in Love“: Besucher dürfen sich auf eine musikalische Zeitreise freuen, bei der Nostalgie und Stimmung gleichermaßen im Mittelpunkt stehen.
Den Auftakt dieser Eventreihe bildet ein Standort im Herzen der britischen Hauptstadt London. Zwar wurde der genaue Veranstaltungsort bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben, doch bereits jetzt ist die Vorfreude in der Fan-Community spürbar. Gerade London – als pulsierende Metropole mit einer lebendigen Musik- und Kulturszene – bietet die ideale Kulisse für ein derart ambitioniertes Eventkonzept, das Rock’n’Roll-Geschichte aufleben lässt.
0 Kommentare