Autor: <strong>Stephan</strong>

Autor: Stephan

Autor und Betreiber von Elvis-Presley.net. Elvis-Fan seit über 35 Jahren.

Ergebnisse 37-48 von 264 von Stephan
Charlie Hodge Biographie

Charlie Hodge

Charlie Hodge (1934 - 2006) war Sänger, Gitarrist und enger Vertrauter von Elvis Presley, bekannt für seine Bühnenharmonien und seine Rolle als musikalischer Begleiter.
Biographie lesen Kurzinfos
Roustabout Etymologie

Roustabout: Etymologie, Geschichte und Bedeutungswandel

Roustabout ist ein amerikanischer Begriff für ungelernten Arbeiter, die oft auf Flussschiffen, in Zirkussen oder der Ölindustrie tätig sind.
Elvis Presley und Otis Blackwell

Elvis Presley und Hitlieferant Otis Blackwell

Otis Blackwell schrieb Hits wie „Don’t Be Cruel“ und „All Shook Up“ für Elvis Presley – eine legendäre Partnerschaft ohne ein persönliches Treffen.
Baz Luhrmann - EPiC Elvis Presley In Concert

„EPiC – Elvis Presley In Concert“: Baz Luhrmann enthüllt den Titel seiner Elvis-Doku

Baz Luhrmanns neue Doku „EPiC – Elvis Presley In Concert“ verspricht ein monumentales Konzerterlebnis aus restauriertem Originalmaterial der 70er.
Tupelo Elvis Festival 2025

Tupelo feiert den King: Großes „Tupelo Elvis Festival“ 2025 steht bevor

Tupelo feiert Elvis: Das „Tupelo Elvis Festival 2025“ bringt Musik, Nostalgie und große Emotionen in die Geburtsstadt des King of Rock’n’Roll.
Joan O'Brien ist gestorben

Joan O’Brien – Elvis’ Filmkollegin und Hollywood-Schönheit verstorben

Hollywood verliert eine stille Ikone: Joan O’Brien, Elvis’ Filmpartnerin und Schauspielerin der 60er, stirbt mit 89 Jahren in San Antonio.
Grammy Lifetime Achievement Award - Elvis Presley - 1971

Elvis Presley und die Grammy Awards

Elvis Presley gewann dreimal den Grammy – ausgerechnet für Gospel. Ein Blick auf seine 14 Nominierungen zeigt, wie ambivalent sein Verhältnis zu den Awards war.
2:53

Detlef Malinkewitz – In The Ghetto (Als der Schnee fiel …)

Detlef Malinkewitz interpretiert Elvis Presleys „In The Ghetto“ einfühlsam auf Deutsch – offiziell autorisiert und mit zeitloser Botschaft.

Video wird über YouTube bereitgestellt
Elvis im American Sound Studio - 1969

Elvis Presley im American Sound Studio

1969 kehrte Elvis nach Memphis zurück – im American Sound Studio entstanden Welthits wie „In the Ghetto“ und „Suspicious Minds“. Ein musikalischer Neubeginn.
Elvis übergibt die Jacht an Danny Thomas, 14. Februar 1964

Die USS Potomac – Elvis Presleys Geschenk an das St. Jude Hospital

1964 schenkte Elvis Presley die Präsidentenyacht USS Potomac dem St. Jude Hospital – eine Geschichte zwischen Rock’n’Roll, Politik und Menschlichkeit.