Autor: Stephan

Autor: Stephan

Autor und Betreiber von Elvis-Presley.net. Elvis-Fan seit über 35 Jahren.

Ergebnisse 34-44 von 308 von Stephan
D. J. Fontana spricht zur Presse während der Rock and Roll Hall of Fame Einführungszeremonie in der Public Hall in Cleveland, Ohio am 04. April 2009

D. J. Fontana 2009

D. J. Fontana spricht zur Presse während der Rock and Roll Hall of Fame Einführungszeremonie in der Public Hall in Cleveland, Ohio am 04. April 2009. © Foto: UPI / Alamy Stock

Elvis und Debra Paget auf einem Werbefoto für Love Me Tender

Werbefoto: Love Me Tender

Elvis Presley und Debra Paget auf einem Werbefoto für den Film Love Me Tender im Jahr 1956

Love-Me-Tender-1956-Movie-Poster

Love Me Tender – Filmcover

Das Filmplakat zu „Love Me Tender“ (1956) zeigt Elvis Presley in seiner ersten Filmrolle, mit Gitarre und dramatischer Pose. Es wirbt mit Musik, Leidenschaft und Western-Atmosphäre.

2:38

Filmtrailer: King Creole

Elvis Presley begeistert in King Creole als Danny Fisher: Musik, Liebe und Gefahr im pulsierenden New Orleans – sein wohl stärkster Filmauftritt.

Video wird über YouTube bereitgestellt
2:38

Filmtrailer: Jailhouse Rock

Packender Trailer zu Jailhouse Rock (1957): Elvis Presley brilliert als rebellischer Musiker – mit ikonischem Tanz, Liebe und Rock ’n’ Roll.

Video wird über YouTube bereitgestellt
1:10

Filmtrailer: Loving You

Elvis Presley begeistert in „Loving You“ mit seiner ersten Hauptrolle – Musik, Leidenschaft und Rock ’n’ Roll pur auf der Kinoleinwand.

Video wird über YouTube bereitgestellt
2:15

Filmtrailer: Love Me Tender

Elvis Presley in seinem Filmdebüt: „Love Me Tender“ – eine dramatische Liebesgeschichte im Wilden Westen mit unvergessener Musik.

Video wird über YouTube bereitgestellt

Erster Elvis-Film

"Love Me Tender" (deutsch: Pulverdampf und heiße Lieder) aus dem Jahr 1956 ist der erste Film von Elvis Presley.

Produzent Horace Logan mit dem KWKH-Maskottchen Cosmo Hacienda

Elvis has left the building

Der legendäre Spruch „Elvis has left the building“ wurde erstmals 1956 vom Ansager Horace Logan im Rahmen der Radiosendung Louisiana Hayride verwendet. Nach einem umjubelten Auftritt von Elvis Presley verließen zahlreiche Fans vorzeitig das Auditorium, ohne die weiteren Künstler abzuwarten. Um die Aufmerksamkeit des Publikums zurückzugewinnen, griff Logan zum Mikrofon und sagte: „Elvis has left the building.“ Der Satz wurde rasch zum geflügelten Wort und entwickelte sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der Elvis-Legende.

D. J. Fontana, Scotty Moore, Bill Black und Elvis anspannen am Poolbereich des New Frontier Hotels

New Frontier Hotel 1956

D. J. Fontana, Scotty Moore, Bill Black und Elvis anspannen am Poolbereich des New Frontier Hotels im Jahr 1956

Scotty Moore - Todestag

Scotty Moore, März 2000

Scotty Moore bei der Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame, New York, 06. März 2000. © John Mathew Smith