Am 17. Februar 2019 stand die amerikanische Fernsehwelt ganz im Zeichen einer Legende: In einem aufwendig produzierten Tribute-Event ehrten einige der größten Stars der internationalen Musikszene den unvergessenen King of Rock ’n‘ Roll – Elvis Presley. Die Fernsehsendung, die auf dem US-Sender NBC ausgestrahlt wurde, erinnerte dabei auf besondere Weise an das berühmte NBC-Comeback-Special von 1968, das als einer der bedeutendsten Momente in der Karriere des Musikers gilt.
Ursprünglich fand das legendäre „Elvis ’68 Comeback Special“ am 03. Dezember 1968 statt. Nach Jahren, in denen Presley hauptsächlich als Schauspieler in Hollywood tätig war und musikalisch weniger im Rampenlicht stand, markierte dieses TV-Special seine triumphale Rückkehr auf die Konzertbühne. In einem intimen Studio-Setting zeigte Elvis eine bis dahin ungewohnte Mischung aus Rock’n’Roll, Gospel, Blues und Balladen. Besonders eindrucksvoll waren die „Unplugged“-Sessions, bei denen er im engen Kreis mit seiner Band musizierte – ein Format, das Jahre später als Inspirationsquelle für viele Künstler und MTV Unplugged diente. Das Special erzielte bei seiner Erstausstrahlung Rekordeinschaltquoten und wird bis heute als Meilenstein der Fernsehgeschichte gefeiert.
Tribute to Elvis 68 Comeback
2019 wurde diese magische Nacht unter der Federführung von Produzent Ken Ehrlich – bekannt für seine Arbeit bei den Grammy Awards – mit einer hochkarätigen Besetzung neu inszeniert. Stars wie John Legend, Carrie Underwood, Shawn Mendes, Jennifer Lopez, Keith Urban und viele andere gaben sich die Ehre, um die größten Elvis-Hits in teils eigenen, teils originalgetreuen Versionen darzubieten. Dabei standen der Respekt vor dem Original und die musikalische Vielfalt des King im Mittelpunkt. Durch das TV-Special führte der mehrfach ausgezeichnete Sänger Blake Shelton, der in Moderationen und Gesprächen auch Anekdoten und Erinnerungen rund um Elvis teilte.
Die Sendung wurde nicht nur zur nostalgischen Zeitreise für Elvis-Fans, sondern vermittelte auch einer neuen Generation die Bedeutung und Ausstrahlung Presleys. Ken Ehrlich gelang es, die unverwechselbare Atmosphäre des Originals einzufangen und zugleich moderne Akzente zu setzen. Das „Elvis All-Star Tribute“ avancierte schnell zu einem der TV-Highlights des Jahres und unterstrich eindrucksvoll, wie zeitlos die Musik und die Persönlichkeit von Elvis Presley bis heute sind.
Auftritte
- Trouble & Guitar Man – Blake Shelton
- Hound Dog – Shawn Mendes
- Burning Love – Keith Urban
- Baby, What You Want Me to Do – Keith Urban & Post Malone
- Jailhouse Rock – John Fogerty
- Can’t Help Falling in Love – Ed Sheeran
- Always on My Mind – Kelsea Ballerini
- Heartbreak Hotel – Jennifer Lopez
- One Night – Darius Rucker
- Suspicious Minds – Blake Shelton
- Love Me Tender – Alessia Cara
- Memories – Mac Davis
- A Little Less Conversation – John Legend
- Are You Lonesome Tonight – Little Big Town
- Blue Suede Shoes – Adam Lambert
- Love Me – Pistol Annies
- Hit-Medley: That’s All Right, Don’t Be Cruel, Blue Suede Shoes – Mac Davis, Post Malone, Little Big Town, Darius Rucker & Blake Shelton
- Gospel-Medley: How Great Thou Art, He Touched Me, You’ll Never Walk Alone – Carrie Underwood & Yolanda Adams
- Little Sister – Dierks Bentley
- It’s Now or Never – Josh Groban
- If I Can Dream – Elvis Presley, Carrie Underwood, Shawn Mendes, Post Malone, Darius Rucker, Blake Shelton
0 Kommentare